Stimmenaufteilung Beim DKV
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nach unten
avatar
Paul Bundschuh
Admin
Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 13.06.22
Alter : 61
Ort : Berlin
https://stimmenaufteilungdkv.forumotion.eu

Findet ihr es gerecht, wenn die Stimmen pro Bundesland betrachtet werden und nicht pro LKV? Empty Findet ihr es gerecht, wenn die Stimmen pro Bundesland betrachtet werden und nicht pro LKV?

Di Jun 14, 2022 5:10 am
Jedes Bundesland sollte einen Landesverband haben.
Die Definition des Begriffes "Landesverband" ist folgende: "Eine auf Landesebene bestehende organisatorische Einheit".
Da es nunmal bei der DKV das Paradoxon von 3 Landesverbände im Bundesland Rheinland-Pfalz gibt, sollte zumindest die Stimmenverteilung auf das Bundesland und nicht auf den Landesverband abgebildet werden.
In den Fällen, in denen ein Bundesland mehrere Landesverbände hat (Rheinland Pfalz), müssen sich die einzelnen Verbände (LKV Rheinland, LKV Rheinhessen und LKV Rheinland Pfalz) die auf Ihre Zuständigkeit anfallenden Grundstimmen teilen.
Alles andere führt zur Benachteiligung der anderen 15 Bundesländer!


Zuletzt von Paul Bundschuh am Do Jun 16, 2022 6:35 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
avatar
Lars Rüdiger
Gast

Findet ihr es gerecht, wenn die Stimmen pro Bundesland betrachtet werden und nicht pro LKV? Empty Grundstimmen nach Bundesland

Mi Jun 15, 2022 1:15 pm
Ich finde es richtig, dass die Grundstimmen pro Bundesland verteilt werden und dadurch verhindert wird, das einzelnen Bundesländer bevorzugt werden.
Kann jemand sagen weshalb das Bundesland Rheinland Pfalz 3 LKV hat?
avatar
Paul Bundschuh
Admin
Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 13.06.22
Alter : 61
Ort : Berlin
https://stimmenaufteilungdkv.forumotion.eu

Findet ihr es gerecht, wenn die Stimmen pro Bundesland betrachtet werden und nicht pro LKV? Empty Rheinland Pfalz

Do Jun 16, 2022 5:59 am
Hallo Lars,
ich habe gestern auf einer erweiterten Vorstandssitzung des LKV Berlin erfahren, wieso es diese drei LKV's in Rheinland Pfalz gibt. Bei der Gründung des DKV am 15.03.1914, gab es das Bundesland, bzw. den Volksstaat Rheinland-Pfalz noch nicht. Es wurde erst nach dem 2. Weltkrieg, am 30.08.1946, gegründet und zwar eben aus den damaligen Provinzen "Rheinland" das preußisch war, "Pfalz" das zum bayrischen Regierungsbezirk gehörte und Rheinhessen, das eben zum damaligen Volksstaat Hessen gehörte.
Die gleichen Informationen über Rheinland-Pfalz finden sich auch in Wikipedia.

Ein Grund mehr, dieses Relikt aus Zeiten vor dem 2. Weltkrieg, zumindest in Hinblick auf die Stimmenverteilung, den aktuellen politischen und geographischen Gegebenheiten anzupassen, oder?
avatar
Paul Bundschuh
Admin
Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 13.06.22
Alter : 61
Ort : Berlin
https://stimmenaufteilungdkv.forumotion.eu

Findet ihr es gerecht, wenn die Stimmen pro Bundesland betrachtet werden und nicht pro LKV? Empty Rheinland Pfalz

Di Aug 16, 2022 7:32 pm
Hallo zusammen,
ich habe mich heute entschlossen den stimmenmäßigen Zusammenschluß der 3 LKV's aus Rheinland-Pfalz wieder rückgängig zu machen. Also die LKV's Rheinland, Rheinhessen und Rheinland Pfalz, werden wieder als eigenständige LKV's betrachtet und die Summe der LKV's beträgt dann wieder 18. Jeder dieser drei erhält wieder die vollen Grundstimmenanzahl.
Begründung:
Beim recherchieren in anderen großen Verbänden (DFB, DOSB) habe ich festgestellt, dass dort ebenfalls noch viel abenteuerliche Einteilung stattgefunden haben. Ich denke es besteht keine rechtliche Notwenigkeit, einen Landesverband als einzigartig innerhalb eines Bundeslandes dastehen zu lassen.
Deshalb ist bei der neuen Version meines Vorschlages wieder jeder LKV eigenständig, unabhängig vom Bundesland.
Gesponserte Inhalte

Findet ihr es gerecht, wenn die Stimmen pro Bundesland betrachtet werden und nicht pro LKV? Empty Re: Findet ihr es gerecht, wenn die Stimmen pro Bundesland betrachtet werden und nicht pro LKV?

Nach oben
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten